Blackout
Was ist ein Blackout?
Ein Stromausfall ist ein großes Problem für die moderne Infrastruktur. In vielen Bereichen geht ohne Strom nichts mehr. Aber nicht jeder Stromausfall bedeutet einen "Blackout".
Unterschiedliche Einschränkungen in der Versorgung. Es gibt verschiedene Phasen, in denen kein Strom verfügbar ist:
Stromausfall: Dieser kann durch eine technische Störung (z. B. eine beschädigte Leitung) oder ein Naturereignis (z. B. Sturm oder Eisregen) verursacht werden. Die Unterbrechung ist oft nur kurz und lokal begrenzt.
Stromknappheit (Brownout): Es steht nicht genügend Strom zur Verfügung, so dass in bestimmten Gebieten Strom eingespart und abgeschaltet werden muss. Größere Regionen sind betroffen, und die Abschaltung wird voraussichtlich mehrere Stunden dauern.
Blackout:In weiten Teilen Österreichs und Europas ist das Stromnetz ausgefallen. Es wird erwartet, dass die Wiederherstellung mehrere Tage dauern wird. Dies ist das schlimmstmögliche Szenario.Experten gehen derzeit davon aus, dass der wahrscheinlichste Fall eine Stromunterbrechung ist. Dies stellt eine große Herausforderung für alle Einsatzkräfte und die Stromversorger dar.
Blackout in Österreich
Blackout-Verhalten
Blackout - der längerfristige Stromausfall
Kurzschlüsse können in jedem Haushalt relativ leicht auftreten. In den meisten Fällen kann der Schaden jedoch schnell behoben werden und der Stromausfall ist daher nur von kurzer Dauer. Wenn jedoch die Stromversorgung in weiten Teilen des Landes ausfällt, spricht man von einem Blackout. Ein längerfristiger Stromausfall kann immer unangenehme Folgen haben, deshalb ist es wichtig, sich auf dieses Szenario vorzubereiten.
Seien Sie sich bewusst, dass es bei einem länger andauernden Stromausfall möglicherweise nicht möglich ist, Lebensmittel und Getränke zu kaufen (Kassen funktionieren nicht, Transportlogistik bricht zusammen, Bezahlung mit Debit-/Kreditkarten nicht möglich).
Quelle: (Hier - Blackout – der längerfristige Stromausfall)
Laut Vienna.at So wird die Blackout-Gefahr in Wien eingestuft
Gute Nachrichten für alle, die in Wien leben: Das Risiko eines Stromausfalls in der Bundeshauptstadt wird in einer Presseaussendung der Stadt als gering eingestuft; die Wahrscheinlichkeit eines solchen Falles hätte sich nicht erhöht.
Quelle_ Hier

Exklusiv: Europa bereitet sich auf Blackouts im Mobilfunknetz vor
Was früher undenkbar war, könnte in diesem Winter in ganz Europa zum Problem werden, wenn Stromausfälle oder Energierationierungen Teile der Mobilfunknetze in der Region lahm legen.
Die Entscheidung Russlands, im Zuge des Ukraine-Konflikts die Gaslieferungen über die wichtigste Versorgungsroute Europas einzustellen, hat die Wahrscheinlichkeit von Stromausfällen erhöht. In Frankreich wird die Situation dadurch verschärft, dass mehrere Kernkraftwerke wegen Wartungsarbeiten abgeschaltet wurden.
Quelle: Hier Exklusiv: Europa bereitet sich auf Blackouts im Mobilfunknetz vor